Das einzigartige Heiz- und Kältesegel für Gewerbe
Der Gamechanger für die TGA Ihrer Gewerbeimmobilien.
interpanel ist der Hersteller führender Raumklimalösungen.
Jeden Tag genießen tausende Nutzer und Kunden das ideale Raumklima mit interpanel. Egal ob im Mittelstand, Immobilienverwalter oder börsennotiertes Unternehmen. Erhalten Sie Top-Performance für Ihre Investitionsentscheidungen. Made in Germany.
Heizen
taupunktUNabhängig Kühlen
Akustik
Licht
Stress- und Wartungsfrei
Sicherer, komplett wartungsfreier Betrieb ohne Kondensation. Auch im 24/7 Betrieb. Setzen Sie auf jederzeit 100 % Kühlleistung, ohne Feuchteakkumulation oder Taupunktabschaltung.
Ganzheitlich weniger Komplexität
Statt 12 Produkte zu vergleichen, löst Ihnen eine Systemlösung Ihre Herausforderungen. Gepaart mit einer rationell einfachen Installation, Betriebsphase und hohen Flexibilität.
interpanel ist ein Spin-Off des Fraunhofer Institutes und Exklusivlizenznehmer. Terms and Conditions apply.
Presse und Auszeichnungen
Was zeichnet interpanel aus?
interpanel ist mehr als ein Deckensystem.
Es ist ein ganzheitliches integriertes System für effizient gesundes Raumklima:
interpanel vereint damit Hochleistungs-Kühlen, -Heizen, -Licht und Akustik in einem modularen Deckensegel – seriell, wartungsfrei und ohne die übliche Schnittstellen-, Gewährleistungs- und Baustellenkomplexität.
Keine Taupunktabschaltung der Kühldecke
Durch die MAC-Technologie halten wir die feuchte Raumluft von der Kühlfläche fern. Die Kühldeckenoberfläche selbst bleibt warm und der Wärmeaustausch über Wärmestrahlung bleibt bestehen. Dadurch bleibt die Oberflächentemperatur raumwarm und die Strahlungstemperatur kühl.
Einzigartig hohe Kühlleistung
Typische Vorlauftemperaturen im Bereich von 8- 12 °C sind ideal. Dabei stehen bis zu 90 W/m² Kühlleistung schon ab 21 °C Raumtemperatur zur Verfügung. Das ist über 4,5 mal mehr Leistung als andere Systeme bieten.
Das erlaubt eine Reduktion der Anlagenleistung um bis zu 50 %. DAs spart Kosten und erhöht die Effizienz und Lebensdauer der TGA.
Effizient mit Fensterlüftung kombinierbar
Durch die Praxis bestätigt und mit Gebäudesimulation für Ihre Projekt individuell berechnet.
Fensterlüftung reicht für viele Objekte oft aus und wird vom Nutzer sehr gut angenommen. Das heißt mit interpanel ist nicht, wie sonst zwingend notwendig, eine Lüftungsanlage oder Klimaanlage notwendig.
Die Systemeffizienz bleibt überragend.
Multifunktional im System
Die Klimaleuchte vereint alle Funktionen, Heizen, Kühlen, Licht und Akustik. Problemlos lässt sich auch eine Lüftung, Sprinker und weiteres Zubehör integrieren. Durch die klare Systematik vereinfachen sich Ihre Schnittstellen und Sie müssen nicht 4 Gewerke koordinieren und über 12 Einzelproduktlösungen ausschreiben und vergleichen.
Geringste Deckenbelegung
Die hohe Kühlleistung von bis über 450 % mehr als andere Systeme physikalisch überhaupt leisten können, sorgt für eine geringe Deckenbelegung von typischerweise 25-35 %. Das schafft Freiräume in Ihrem Deckenspiegel und Objekt und vereinfacht den Einbau.
90 % weniger Materialverbrauch
Kühldecken bringen viel Material in das Gebäude. Häufig bis zu 80 kg/m².
Mit interpanel werden nur ca. 3- 5 kg/m² Grundfläche benötigt. Das ist eine Reduktion des Materialverbrauches von über 90 %.
Zusätzlich wird wesentlich weniger Material für die TGA benötigt.
Weniger Anlagentechnik
Mit der Kombination von dynamischer Gebäudesimulation und der MAC-Technologie für die Kühlung reduzieren wir Kälteanlagengrößen um bis zu 50 %.
Das spart Kosten, Technik und erhöht die Betriebssicherheit durch weniger Komponenten, ohne auf Leistung, Flexibilität oder Sicherheit verzichten zu müssen.
Modular erweiterbar
Durch das standardisierte Maß ist interpanel hoch flexibel und kann problemlos erweitert und konfiguriert werden.
Nach einem Mieterwechsel werden so auf Großraumbüros, viele Einzelbüros - ganz ohne in eine neue Anlage oder in neue Segel zu investieren. Mit interpanel nutzen Sie Ressourcen langfristig.
Flexibel im Design
Der umlaufende Rahmen aus lösungsmittelfrei gepulverten, oder eloxiertem Aluminium ist werkzeuglos tauschbar. Damit lässt sich jederzeit die Farbe der Panels für eine Umgestaltung wechseln.
Das gesunde Flächenlicht für Arbeitsplätze
Human Cantric Lighting ist ein signifikanter Mehrwert für Menschen an Arbeitsplätzen, in der Bildung, aber auch in gesundheitlichen Einrichtungen. Es unterstützt die biologische Uhr des Menschen, so dass wir uns besser konzentrieren können, aber auch leichter in den Schlaf finden. Alternativ lässt sich die Klimaleuchte und die Akustikleuchte mit neutralweißem Licht ausrüsten. interpanel setzt auf höchste Lichtqualität und Konformität nach ASR.
Keine Baustellenfertigung, 85 % schnellere Installation
interpanel kommt komplett vorgefertigt auf die Baustelle. Die Segel werden direkt abgependelt oder in die Decke eingebaut und an die Versorgungsleitungen angeschlossen. Es findet daher keine Fertigung auf der Baustelle statt. Ab Werk ist die höchste Qualität sichergestellt.
Keine kilometerlangen Schläuche am Boden oder an der Decke ziehen. Es sind keine Trocknungszeiten oder Putz- und Malerarbeiten notwendig. Eine Installation und fertig.
Klare Schnittstellen
Das Deckensegel wird an die Zonen-, oder raumweise gelegte Kalt-, Warmwasserversorgung angeschlossen.
Jede Schnittstelle ist klar definiert. Das gibt Ihnen maximale Transparenz und Zuverlässigkeit.
Tauschbare Komponenten
Jede Komponente am Deckensegel ist einzeln tauschbar, so auch die LED-Technik.
Das sorgt für Sicherheit, falls doch mal etwas passiert.
Zubehör integrierbar
Sprinkler, Lüftungsauslässe, Notlicht, zusätzliche Akustik, etc., alles lässt sich in das Deckensystem intelligent intergrieren.
Fragen Sie unsere Experten für Ihre spezifische Lösung einfach direkt an.
Immer Hygienisch sauber
Durch den Verzicht auf aktive Lüftungskomponenten ist keine hygienische Wartung notwendig.
Ohne Kondensation besteht auch kein Schimmelrisiko. Die perfekte hygienische Kühlung und Heizung ist damit jederzeit sichergestellt.
So optimiert interpanel Ihr Projekt
01
Planung
Ob Vor-, oder Ausführungsplanung, interpanel verschlankt die notwendigen Abstimmungen und Prozesse. Statt bisher 4 Lösungen von jeweils 3 Anbietern, und damit 12 Varianten, für die Heizung, Kühlung, Beleuchtung und Akustik zu vergleichen, abzustimmen und zu koordinieren, reicht jetzt ein Angebot und Planung. Durch klare Schnittstellen und Gewährleistungsgrenzen schaffen Sie Sicherheit im gesamten Prozess, von der Ausschreibung bis über den gesamten Lebenszyklus hinaus.
02
Installation
Alles ab Werk fertig geliefert. Wir gehen den nächsten Schritt in der Vorfertigung und liefern unser System zur Fertigmontage direkt auf die Baustelle. Staubfrei und zügig wird so jede Anlagengröße realisiert. Es fallen dabei keine unangenehmen Überkopfarbeiten, kilometerlanges Einzelrohre ziehen, oder Maler, Putz, Spachtel oder Schweißarbeiten an.
03
Betrieb
Jahrzehntelange stabile Performance, ohne Wartung, Filterwechsel, Hygieneinspektion oder Reinigung.
Die stille Heizung und Kühlung erlaubt einen besonders kostensicheren und sparsamen Betrieb im Vergleich zu permanent zu wartenden Lüftungssystemen. Die Lichtfunktion bietet nicht nur eine einzigartige Leistung, sondern auch eine dem natürlichen Sonnenlichtspektrum nahe Lichtqualität und ist ideal für Lern-, Arbeits-, oder Gesundheitsbereiche geeignet.
04
Rückbau ergänzen
Das einzigartige Heiz- und Kältesegel für Gewerbe
Der Gamechanger für die TGA Ihrer Immobilien
  • Reduzieren Sie die Komplexität und Kosten Ihrer TGA
  • All-in-One - Heizen, taupunktUNabhängig Kühlen, Akustik, Licht
  • Rationell einfache Installation & sicherer, wartungsfreier Betrieb
interpanel ist der Hersteller führender Raumklimalösungen für Gewerbeimmobilien.
Jeden Tag genießen tausende Nutzer und Kunden das ideale Raumklima mit interpanel. Egal ob Mittelstand, Immobilienfonds oder börsennotiertes Unternehmen. Erhalten Sie Top-Performance für Ihre Investitionsentscheidungen. Made in Germany.
interpanel ist ein Spin-Off des Fraunhofer Institutes und Exklusivlizenznehmer. Terms and Conditions apply.
Eignet sich interpanel für mein Projekt?
Lassen Sie uns in einem persönlichen Gespräch herausfinden, ob sich interpanel auch für Ihr Objekt eignet.
Oder informieren Sie sich in unserer Systemvorstellung oder einem unserer Fachwebinare.
Ihre Anfrage
Nach Übersendung Ihrer Unterlagen prüfen Sie in einem Erstgespräch gemeinsam mit einem Experten, ob interpanel sich in Ihrem Objekt sinnvoll einsetzen lässt.
Im Detail besprechen wir mit Ihnen Ihre Anforderungen und Vorstellungen, sowie die gegebenen Voraussetzungen. Sie erhalten anschließend kostenfrei eine detaillierte Empfehlung incl. der Gesamtinvestition und bauphykalisch-baulicher Grundlagenplanung.
Projektierung
Wir gehen gemeinsam ins Detail und stimmen Projektdetails, Ausführungszeiträume und die anlagenspezifischen Details für jeden Bauabschnitt ab. Sie bekommen Ihren Projektleiter/in, welcher Ansprechpartner für Ihr Projekt und Fragen ist.
Ausführung/Lieferung
Ob mit unseren Fachpartnern, oder Ihrem Installationsbetrieb - jeder Fachbetrieb kann interpanel installieren. Wir stehen Ihnen auch Vor-Ort zur Verfügung und weisen Ihren Installationsbetrieb bei Bedarf entsprechend ein. Eine Abschlussdokumentation gibt Ihnen die Sicherheit des korrekten Betriebs der Anlage.
Betrieb
Alles eingebaut, es läuft. Wir empfehlen den Anlagenbetrieb mind. 1 Jahr nach der Fertigstellung zu monitoren. Das schafft die notwendige Sicherheit, dass alles wie geplant funktioniert und jede Komponente Ihre Arbeit verrichtet.
Bei Bedarf bekommen Sie das mit einem anlagenunabhängigen Monitoring mit LoRa-Wan Sensoren direkt von uns. Das gibt Ihnen die Sicherheit der korrekten Performance des gesamten Systems.
Umnutzung
interpanel ist fest in Ihr Gebäude eingeplant. Ohne interpanel wäre das Gebäude nicht funktionsfähig. Dennoch ändern sich Nutzungen, MIeter, Anforderungen. Das ist kein Problem, denn durch die Bauweise kann das System erweitert oder umgenutzt werden. Dadurch werden Ressourcen eingespart und durch die enorme Lebensdauer die Nachhaltigkeit maßgeblich gesteigert. Sichere Flexibilität über Jahrzehnte.
Kunden berichten
Die Zusammenarbeit mit diesem Team war ein echtes Vergnügen! Ihr habt uns wirklich zugehört und geliefert.
Wenn es heiß draußen ist, will meine Frau das Büro nicht mehr verlassen, weil die Büros sich wie eine Klimaoase anfühlen.
Geschäftsführer bei Mussenbrock
Wir haben interpanel seit 2019 im Einsatz. Wir sparen nicht nur einen 4-stelligen Betrag an Betriebskosten jedes Jahr, sondern auch meine Mitarbeiter sind rundum zufrieden und können sich perfekt auf Ihre Arbeit konzentrieren.
Geschäftsführer bei ABW-Architekten
Von der ersten Planung bis zum fertigen System. Wir wurden begeistert.
Die Zusammenarbeit gestaltete sich reibungslos. Unsere Bedüfnisse wurden genau verstanden und Entscheidungen schnell umgesetzt. Wird sind seit Jahren rundum überzeugt.
Standortleiter bei Bulkhaul GmbH
Erst haben wir es nicht geglaubt, da wir andere Systeme schon eingebaut und im Einsatz haben. Die aber die bekannten Probleme aufweisen. Für unsere neuen Flächen wollten wir etwas innovatives. interpanel passte perfekt in das Konzept. Unsere Mieter sind anspruchsvoll und auch nach einigen Jahren, wie wir als Bauherr, immernoch begeistert.
Bauherr bei Aggerpark in Overath
Einzigartig.
Einfach still Kühlen.
Ohne Taupunktproblematik oder Kondensation.
Die MARC-Technologie
Das Problem konventioneller Kühldecken
Taupunktabhängige Kühldecken stoßen schnell an ihre Grenzen. Ab ca. 80 % relativer Feuchte an der Kühlfläche, oder bei Taupunktkondensation schaltet die Regelung die Kühlung ab.
Genau in den kritischen und heißen Momenten fällt dann die Kühlung aus.
Zusätzlich sind komplexe MSR-Technik, Sensoren, Lüftungs- und Klimatechnik, sowie eine sehr aufwendige Schnittstellenkoordination erforderlich. Trotzdem, nicht immer spielt alles perfekt zusammen. Es gibt zu viele Abhängigkeiten.
Das Ergebnis: Überhitzte Räume, hohe Kosten, unnötige Komplexität.
Taupunktabschaltung
Konventionelle Kühldecken schalten bei hoher Luftfeuchtigkeit ab – genau dann, wenn Kühlung gebraucht wird.
interpanel®: taupunktUNabhängig, volle Leistung ohne Abschaltung.
Leistungsgrenzen
Bei herkömmlichen Systemen ist die Kühlleistung durch den Taupunkt begrenzt. Räume überhitzen schnell und bleiben heiß.
interpanel®: konstante Kühlung, selbst bei offenen Fenstern oder feuchter Luft.
Komplexität
Taupunktabhängige Systeme erfordern teure Sensorik, MSR-Technik und Zusatzanlagen, wie Lüftungs- und Klimatechnik.
interpanel®: einfache, modulare Lösung – ohne Schnittstellenchaos und überflüssige Technik.
Geschichte
Bereits in den 60-er Jahren gab es die grundlegende Idee die Raumluft von einer Kühlfläche fernzuhalten um die Kondensation zu verhindern. Mit den gegebenen Mitteln war es damals jedoch nicht möglich das Prinzip zu nutzen.
Im Jahre 2018 hat interpanel das Prinzip von der Forschung und in exklusiver Lizenz mit den Fraunhofer Institut weiterentwickelt und marktfähig gemacht.
Anpspruch und Ziel ist es, die energiehungrige und hygienisch oft bedenkliche Luftklimatisierung in vielen Bereichen überflüssig zu machen. Damit wird ein gesünderes, besseres Raumklima geschaffen und die Vorteile der stillen und wartungsfreien Kühlung global erstmals überhaupt ermöglicht.
Funktionsprinzip
Die Membrane Assisted Radiant Cooling Technology (MARC) verwendet eine für Wärmestrahlung transparente und diffusionsdichte Spezialmembran. Diese Membran wird vor der gekühlten Fläche angebracht und trennt die Kühlfläche von der Raumluft.
Dadurch wird Kondensation auf der Oberfläche verhindert. Gleichzeitig bleibt der Energieaustausch durch Wärmestrahlung erhalten, da die Membran im Bereich der Wärmestrahlung transparent ist.
Die Oberfläche des Heiz- oder Kühlsegels bleibt damit raumwarm. Die Strahlungstemperatur liegt gleichzeitig deutlich unter der Oberflächentemperatur.
Das Resultat ist, dass einzigartig viel Wärme pro Fläche aus dem Raum aufgenommen wird, und das ganz ohne Luftbewegung, Geräusche, Kondensation.
interpanel ist exklusiver Fraunhofer Lizenzpartner und Fraunhofer Spin-Off.
Vorteile durch MARC
Kondensatfreie, taupunktunabhängige stille Kühlung
Keine Taupunktabschaltung & komplexe Regelung
Durch die MARC-Technologie halten wir die feuchte Raumluft von der Kühlfläche fern.
Die Kühldeckenoberfläche selbst bleibt warm und der Wärmeaustausch über Wärmestrahlung bleibt bestehen. Dadurch bleibt die Oberflächentemperatur raumwarm und die Strahlungstemperatur kühl.
Folglich ist eine Raumtemperaturregelung ausreichend und es werden zahlreiche üblicherweise benötigte Komponenenten eingespart.
Einzigartig hohe Kühlleistung
Typische Vorlauftemperaturen im Bereich von 8- 12 °C sind ideal. Dabei stehen bis zu 90 W/m² Kühlleistung schon ab 21 °C Raumtemperatur zur Verfügung. Das ist über 4,5 mal mehr Leistung als andere Systeme bieten.
Das erlaubt eine Reduktion der Anlagenleistung um bis zu 50 %. DAs spart Kosten und erhöht die Effizienz und Lebensdauer der TGA.
Effizient mit Fensterlüftung kombinierbar
Durch die Praxis bestätigt und mit Gebäudesimulation für Ihre Projekt individuell berechnet.
Fensterlüftung reicht für viele Objekte oft aus und wird vom Nutzer sehr gut angenommen. Das heißt mit interpanel ist nicht, wie sonst zwingend notwendig, eine Lüftungsanlage oder Klimaanlage notwendig.
Die Systemeffizienz bleibt überragend.
Geringste Deckenbelegung
Die hohe Kühlleistung von bis über 450 % mehr als andere Systeme physikalisch überhaupt leisten können, sorgt für eine geringe Deckenbelegung von typischerweise 25-35 %. Das schafft Freiräume in Ihrem Deckenspiegel und Objekt und vereinfacht den Einbau.
Multifunktional im System
Die Klimaleuchte vereint alle Funktionen, Heizen, Kühlen, Licht und Akustik. Problemlos lässt sich auch eine Lüftung, Sprinker und weiteres Zubehör integrieren. Durch die klare Systematik vereinfachen sich Ihre Schnittstellen und Sie müssen nicht 4 Gewerke koordinieren und über 12 Einzelproduktlösungen ausschreiben und vergleichen.
Nutzung der thermischen Masse des Gebäudes
Mit dem System nutzen Sie effektiv und einfach die thermische Masse in Ihrem Gebäude. Es ist keine großflächige Verschraubung oder Klebung an die Betondecke erforderlich. Die Niedertemperaturkühlung kühlt gleichmäßig im gesamten Raum und entwärmt damit auch den Gebäudekörper über einen breiten Temperaturbereich. Mit der hohen Kühlleistung bereits ab 20°C Raumtemperatur wird die Speicherkapazität optimal genutzt und damit Energiekosten reduziert.
Einfache Regelung
Sie haben die Wahl. Eine klassische Einzelraum Temperaturregelung ist für den normalen Betrieb ausreichend.
Um die Effizienz und Komfort zu verbessern empfiehlt es sich intelligente Raumtemperaturregler zu verwenden, die sowohl die Nachtauskühlung als auch Wetterprognosen in Ihre Optimierung mit einbeziehen.
Kleine Kälteanlagengröße
Ein erheblicher Vorteil entsteht durch die Nutzung von tieferen Vorlauftemperaturen für den Systembetrieb. Sowohl im Spitzenlastfall als auch bei normalen Außentemperaturen ist so eine perfekte Kühlleistung garantiert.
Im Vergleich zur üblichen Normauslegung lässt sich so eine Einsparung der Kälteanlagengröße von über 45 % erreichen.

Passende Dimensionierung
Durch die konstante Kühlleistung über einen breiten Temperaturbereich kann die Anlagengröße ideal auf die Nutzerbedürfnisse angepasst werden.
Für Ihr Projekt setzen wir auf führende Gebäudesimulationsprogramme, welche die systemspezifischen und bauseitigen Parameter berücksichten.
Im Resultat erhalten Sie die passende Anlagengröße mit Zukunftssicherheit.
2 Minuten - volle Leistung
interpanel nutzt eine eigens patentierte Wärmeübertragungstechnologie zur Anbindung der wasserführenden Leitung an die Metalloberfläche. Mit geringstem Materialeinsatz ist so eine sehr hohe Übertragungsleistung gewährleistet.
Der Vorteil ist klar. Sobald Kaltwasser in die Segel strömt wird innerhalb von ca. 2 Minuten 80 % der Kühlleistung erreicht. Die schnelle Regelung verbessert die Energieeffizienz und sorgt für eine hohe Akzeptanz und mögliche EInflussnahme durch den Nutzer.
Revolutionäre Kühlung über Strahlung
Durch die MARC-Technologie halten wir die feuchte Raumluft von der Kühlfläche fern.
Die Kühldeckenoberfläche selbst bleibt warm und der Wärmeaustausch über Wärmestrahlung bleibt bestehen. Dadurch bleibt die Oberflächentemperatur raumwarm und die Strahlungstemperatur kühl.
Folglich ist eine Raumtemperaturregelung ausreichend und es werden zahlreiche üblicherweise benötigte Komponenenten eingespart.
Ein hydraulische Netz (Heizen, Kühlen, Klimatisieren)
Die TGA wird immer komplexer, aber das muss nicht sein.
Üblicherweise werden mehrere Leistungsnetze verplant. Eines für die Heizung, die Kühlung und noch eines für die Klimatisierung.
MIt interpanel benötigen Sie im einfachsten Fall nur ein hydraulisches Netz für Heizung, Kühlung und Klimatisierung. Denn mit 6- 12 °C im Vorlauf sind auf einfache Weise die stille Kühlung und eine klassische Luftentfeuchtung im Bedarfsfall zu realisieren.
Das spart Anlagenkomplexität, Ressourcen und Betriebskosten ein. Gerade im Bestand werden so selbst hihe Anforderungen mit einem schlanken System erbracht.
Hygienisch
Durch die MARC-Technologie halten wir die feuchte Raumluft von der Kühlfläche fern.
Die Kühldeckenoberfläche selbst bleibt warm und der Wärmeaustausch über Wärmestrahlung bleibt bestehen. Dadurch bleibt die Oberflächentemperatur raumwarm und die Strahlungstemperatur kühl.
Folglich ist eine Raumtemperaturregelung ausreichend und es werden zahlreiche üblicherweise benötigte Komponenenten eingespart.
Für jede Raumtemperatur
Spezielle Räume oder Anforderungen?
Kein Problem, mit einer Vorlauftemperatur von bis zu 6 °C kann jede Raumtemperatur gehalten und erreicht werden. Denn selbst bei kühlen 20 °C steht noch eine erhebliche Temperaturdifferenz von bis zu 13 Kelvin für die Kühlleistung zur Verfügung.
Das schafft Ihnen Flexibilität für Ihre Projekte und löst selbst anspruchsvolle technische Anforderungen.
Drastisch reduzierter Energiebedarf
Mit der MARC-Technologie ist es möglich die Kühlung und Entfechtung konsequent voneinander zu trennen. Beide Raumkonditionierungen sind immer getrennt voneinander zu betrachten und zu behandeln. Die Nichtbeachtung führt zu den bekannten Problemen, zu trockene Luft, unangenehmes Raumklima, hoher Energiebedarf.
Mit interpanel haben Sie die Möglichkeit nur dann zu entfeuchten, wenn es wirklich notwendig ist und über 60 % Energie einzusparen. Bereits heute sind viele zehntausende m² Büroflächen mit stiller interpanel Kühlung ohne Entfeuchtung ausgerüstet. Das Raumklima begeistert und es zeigt sich, dass eine Raumluftentfeuchtung in wenigen Fällen sinnvoll ist.
24/7 Betrieb, ohne Lüftung
Selbst ein Dauerbetrieb unterhalb der Taupunkttemperatur stellt keine Herausforderung dar.
Durch ein global patentiertes Verfahren ist die MARC-Technologie dauerhaft einsatzbereit. Für konstante Kühlleistung, genau dann wenn Sie diese am meisten brauchen.
Eine Regeneration oder Entfernung von Kondensat über forcierte Lüftung ist nicht erforderlich.
Zonale Kühlung
Ein klarer Himmel über uns hat bis zu Miunus 70 °C, Wolken meist zwischen - 10 °C und 0 °C.
Wir sind es daher physiologisch gewohnt unsere Wärme über den Kopf abzugeben. Genau diesen Effekt nutzt interpanel, im Rahmen der Komfortkriterien nach DIN EN ISO 7730, für die zonale Kühlung.
Direkt über Arbeitsplätzen sorgt interpanel für einen direkten Kühleffekt. Damit wird insgesamt ein individuelles Klima für Arbeitsplätze möglich und Energie eingespart.
Das interpanel - System
Übersicht der Eigenschaften
Heizen
  • bis 90 W/m², bis 45 °C
  • zugluftfrei, geräuschlos
  • Emission von Wärmestrahlung
Kühlen
  • bis zu 145 W/m²m, ab 6 °C, typ. 8-12 °C
  • zugluftfrei, geräuschlos
  • Absorption von Wärmestrahlung
Akustik
  • aw 0,85- 1
  • hoch akustisch absorbierend, B / A
  • 5 cm Aufbauhöhe (ab 10 & >25 cm Gesamthöhe)
Licht
  • 3000 - 4000 - 6500 K, CRI/Ra 90+
  • bis 1000 lx in Nutzerebene
  • UGR geprüft für Arbeitsplätze
Brand
  • B2 s2 d0
  • schwer entflammbar
  • unabhängig System geprüft
Entfeuchten
  • Problemlos in Hydraulik mit einzubinden
  • Vorlauf bis 6 °C
  • Sauerstoffdiffussionsoffen
Einbauvarianten
  • Segel ab 20 cm Gesamtaufbau
  • In die Rasterdecke integriert
  • An oder unter feste Decke
Geometrie
  • Feldmaßraster ca. 2180 * 1080 * 100 mm
  • Mindestabhanghöhe 0 oder ab 10cm
  • Segelgewicht ca. 12 Kg pro m²
Sensorik
  • Optional integrierbar
  • Temperatur, Licht, Luftfeuchte, Luftqualität
  • Individual
Zubehör
  • Sprinkler, Brandmelder, Lüftung-, Einbauten
  • Überbrückungselemente
  • Designelemente
Farbe
  • Umfassungsrahmen in Aluminium EV 1
  • RAL-Farbspektrum oder farblich eloxiert
  • Unteransicht weiß, vgl. zu RAL 9010
Planung
  • Gebäudesimulation Heizen, Kühlen, Luft instationär
  • Photometrische Planungsdaten-, Berechnung
  • Akustische Berechnung-, Planungsdaten
Das Deckensegel
Klimaleuchte - Klimapanel - Akustikleuchte
Einzigartige Performance für jede Gewerbeimmobilie.
Die patentierten Heiz-, taupunktunabhängigen Kühlsegel mit Licht und Akustik von interpanel schaffen in neuen und bestehenden Gewerbeimmobilien wirtschaftlich, einfach und effizient ein gesundes und produktives Raumklima mit einer modularen Systemlösung. An das Kalt-, Warmwassernetz und optional an Strom angebunden, lösen diese alle vier raumklimatischen Aufgabenstellungen mit einem modularen und flexiblen Deckensystem. Zusätzlich wird die Planung und Schnittstellenkoordination maßgeblich vereinfacht, da nicht auf viele verschiedene isolierte und komplexe Einzellösungen gesetzt wird.
Basisfunktionen
Klimaleuchte
Licht Akustik Heizen Kühlen
Klimapanel
Akustik Heizen Kühlen
Akustikleuchte
Licht Akustik
Basisdaten
Die Klimaleuchte und das Klimapanel wird an die gebäudeseitige Warm-, Klimakaltwasserversorgung angeschlossen. Für die Akustikleuchte und Klimaleuchte ist ein Stromanschluss notwendig.
Die Akustikleuchte benötigt keinen Wasseranschluss.
Das Deckensegel hat ein Standardmaß. Dies bietet einzigartige Vorteile, welche die Lebens- und Einsatzdauer der Deckensegel, sowie die Wirtschaftlichkeit für Sie erhöht.
Breite: 1067 mm Länge: 2164 mm Höhe: 100 mm, 150 mm mit Akustikauflage Abhanghöhe: min. 200 mm (Unterkante Rohdecke bis Unterkante Deckensegel) Rahmenfarbe: Standard eloxiert, RAL VOC: A+ (Beste Klasse in Emission aus Bauprodukten) Brandklasse: B2, s1, d0, schwer entflammbar Hydraulik: Übergang Steckkupplung, 3/4 Zoll Eurokonus oder Individual
Das hydraulische System ist sauerstoffdiffusionsoffen, daher sind keine korossiven Komponenten oder Schwarzstahl im System zu verwenden. Die Deckensegel können in eine Richtung, längs oder quer in beliebiger Länge aneinander gereiht werden. In der zweiten Richtung ist ein Mindestabstand von 150 mm zwischen den Segeln empfohlen.
Licht
Das Flächenlicht, um eine angenehme natürliche Beleuchtung für Arbeitsstätten und Genesungsbereiche zu schaffen. Mit einzigartiger Performance und besonders langer Lebensdauer durch aktiv gekühlte LED-Technik,
- Anschluss: 1-Phase pro 3 Klimaleuchten, Akustikleuchten - Human centric lighting LED-Flächenlicht 3000 - 6500 K - Neutralweiß 4000 K - min. Helligkeit: 0,1 - 1 % - CRI 90+ - Flickerfrei - bis 1000 lx in Nutzerhöhe - 15.000 lm pro Farbkanal (HCL), Neutralweiß 15.000 lm - DALI 2, DALI DT8, DT6, COM kompatibel - kabellose Funksteuerung optional - Arbeitsstättenkonform geprüft nach DIN - LED´s durch Fachpersonal einfach tauschbar - Lebensdauer: L80, B10, bis zu 28 Jahre bei typ. Nutzung von 1750 h/a Das heißt, dass noch 80 % der Maximalhelligkeit erreicht werden und nicht, dass die Leuchte ausfällt.
Akustik
Die Sprachverständlichkeit in Räumen wird durch eine hohe akustische Absorption erreicht. Genau das leistet das Deckensegel. Als Breitbandabsorber werden die Frequenzen vom tiefen bis hohen Bereich optimal gedämpft.
- aw: 0,85 - > 0,9 - Breitbandabsorber Klasse A und B - minmale Aufbauhöhe - im System integriert - komplett trenn- und wiederverwertbar - wirtschafltich
Heizen
Deckenheizsysteme sorgen für optimale Behaglichkeit und eigenen sich perfekt für energetisch sanierte und neue Immobilien. Typischerweise werden Heizleistungen zwischen 15 und 45 W/m² benötigt. Das lässt sich optimal mit dem interpanel Heiz-, Kühlsegel realisieren.
in Kombination mit Wärmepumpen und regenerativen Energiesystemen ergibt sich ein perfekter Raumkomfort durch reine Strahlungswärme, konvektionsfreie Heizung und Kühlung und ideale Systemtemperaturen.
- reine Strahlungswärme mit >100 W/m² - keine Staubaufwirbelung - kein warmer Kopf durch niedrige Heiztemperaturen - äußerst gleichmäßige Wärmeverteilung - energiesparend durch das Strahlungsprinzip - im Bestand und zur Nachrüstung förderfähig - ideal für Wärmepumpen geeignet durch perfekte Systemtemperaturen
taupunktUNabhängig Kühlen
Die patentierte interpanel-Technologie der taupunktUNabhängigen Flächenkühlung (MAC-Technologie) ermöglicht jederzeit und in jeder Klimazone die Vorteile der stillen und wartungsfreien Kühlung zu genießen.
Durch die MAC-Technologie wird die physikalisch höchste Kühlleistung pro Quadratmeter über die Absorption von Wärmestrahlung, und damit frei von Zugluft, gewährleistet.
Schon ab 21 °C mittlerer Raumtemperatur stehen so bis > 80 % der Kühlleistung zur Verfügung.
Bilanziell wird bei 65 % rel. Luftfeuchte und im Temperaturbereich von 20-26 °C eine über 450 % höhere Kühllleistung als mit ideal geregelten taupunktabhängigen Kühldecken erreicht. Dadurch sind häufig nur 25-35 % Deckenflche für die stille Kühlung ausreichend.
Kühlleistung: bis zu >220 W/m² Taupunktregelung: nicht notwendig Prinzip: physikalisch höchstmögliche Kühlleistung über Wärmestrahlung Zugluft: frei < 0,1 m/s effektive Nutzung der thermischen Masse des Gebäudes durch hohe Kühlleistung ab 20 °C Raumtemperatur Reduktion der Kälteanlagengröße um bis zu 45 % Reduktion der Energiekosten um bis zu 50 % im Vergleich zur Fußbodenheizung und Klimaanlage Flexibel mit anderer Kältetechnik in einem Kreislauf kombinierbar
Zubehör
Jedes Bauvorhaben ist individuell und stellt andere Anforderungen. interpanel kann all diesen Anforderungen gerecht werden und bietet trotz der Standardisierung der Module zahlreiche Möglichkeiten notwendige Zusatzkomponenten unterzubringen.
Zu beachten ist, dass typischerweise nur 25- 35 % der Decke belegt werden. Damit bleiben oft noch genug Freiräume an der Decke für etwaige Einbauten.
Integration von Komponenten zwischen den Panels möglich:
- Sprinkler - Lüftungsauslässe - Blenden - Linearleuchten - Durchführungen - Anbauteile - Notleuchten - Sensoren für Licht, Klima und Bewegung - Einbauteile
Fragen Sie uns gern direkt für Ihre Herausforderung an.
Kaisergalerie Hamburg
Bürofläche mit interpanel ausgestattet.
System im Detail
Live von der Chillventa. Der Geschäftsführer und Erfinder des interpanel Systems, Alexander Buff, erklärt in 9 Minuten die technischen Details und stellt realisierte Projekte vor.
Projekte

ABW-Architekten, Düsseldorf
Düsseldorf, Deutschland
Haltedie Textmenge in jedem Rasterelement ähnlich, um ein ausgewogenes Erscheinungsbild zu erzielen, ohne dass ein Element die anderen in der Höhe dominiert.
Bruker AG
Fällanden Nähe Zürich, Schweiz
Haltedie Textmenge in jedem Rasterelement ähnlich, um ein ausgewogenes Erscheinungsbild zu erzielen, ohne dass ein Element die anderen in der Höhe dominiert.
Cresco Immobilien
Berlin, Deutschland
Halte die Textmenge in jedem Rasterelement ähnlich, um ein ausgewogenes Erscheinungsbild zu erzielen, ohne dass ein Element die anderen in der Höhe dominiert.
Kroop Logistik
Neu Wulmstorf Nähe Hamburg, Deutschland
Halte die Textmenge in jedem Rasterelement ähnlich, um ein ausgewogenes Erscheinungsbild zu erzielen, ohne dass ein Element die anderen in der Höhe dominiert.
VR Bank Coburg
Coburg, Deutschland
Halte die Textmenge in jedem Rasterelement ähnlich, um ein ausgewogenes Erscheinungsbild zu erzielen, ohne dass ein Element die anderen in der Höhe dominiert.
MH Aggerpark
Overath Nähe Köln, Deutschland
Halte die Textmenge in jedem Rasterelement ähnlich, um ein ausgewogenes Erscheinungsbild zu erzielen, ohne dass ein Element die anderen in der Höhe dominiert.
Musikschule
Mammer, Luxemburg
Halte die Textmenge in jedem Rasterelement ähnlich, um ein ausgewogenes Erscheinungsbild zu erzielen, ohne dass ein Element die anderen in der Höhe dominiert.
Kaisergalerie
Hamburg, Deutschland
Halte die Textmenge in jedem Rasterelement ähnlich, um ein ausgewogenes Erscheinungsbild zu erzielen, ohne dass ein Element die anderen in der Höhe dominiert.
Chilehaus
Hamburg, Deutschland
Halte die Textmenge in jedem Rasterelement ähnlich, um ein ausgewogenes Erscheinungsbild zu erzielen, ohne dass ein Element die anderen in der Höhe dominiert.
Team Funke Klimatechnik
Wildeshausen, Deutschland
Halte die Textmenge in jedem Rasterelement ähnlich, um ein ausgewogenes Erscheinungsbild zu erzielen, ohne dass ein Element die anderen in der Höhe dominiert.
Mussenbrock Gebäudetechnik
Wildeshausen, Deutschland
Halte die Textmenge in jedem Rasterelement ähnlich, um ein ausgewogenes Erscheinungsbild zu erzielen, ohne dass ein Element die anderen in der Höhe dominiert.
Friedrichscarre
Stuttgart, Deutschland
Halte die Textmenge in jedem Rasterelement ähnlich, um ein ausgewogenes Erscheinungsbild zu erzielen, ohne dass ein Element die anderen in der Höhe dominiert.
Unternehmen
Die interpanel GmbH ist Hersteller, Entwickler und Systemanbieter. Unsere Kerntechnologie für taupunktunabhängige Flächenkühlsysteme („Membrane assisted cooling“) ist einzigartig und weltweit patentiert.
Wir forschen kontinuierlich an den fortschrittlichsten Lösungen für effiziente und gesunde Gebäude und tragen damit zu einer nachhaltigen Wirtschaft bei.
interpanel ist exklusiver Lizenznehmer der Fraunhofer Gesellschaft.
Häufig gestellte Fragen
Die Hervorhebung deiner Stärken ist wichtig. Bieten wir potenziellen Kunden eine klare Vorstellung davon, was dich von der Konkurrenz unterscheidet.
Kann ich einen bestimmten Standort für die Investition wählen?
Halte die Textmenge in jedem Rasterelement ähnlich, um ein ausgewogenes Erscheinungsbild zu erzielen, ohne dass ein Element die anderen in der Höhe dominiert.
Mit welcher Art von Immobilien hast du zu tun?
Halte die Textmenge in jedem Rasterelement ähnlich, um ein ausgewogenes Erscheinungsbild zu erzielen, ohne dass ein Element die anderen in der Höhe dominiert.
Wie kann ich mir eine hohe Kapitalrendite sichern?
Halte die Textmenge in jedem Rasterelement ähnlich, um ein ausgewogenes Erscheinungsbild zu erzielen, ohne dass ein Element die anderen in der Höhe dominiert.
Was, wenn ich mit der Immobilie nicht zufrieden bin?
Halte die Textmenge in jedem Rasterelement ähnlich, um ein ausgewogenes Erscheinungsbild zu erzielen, ohne dass ein Element die anderen in der Höhe dominiert.
Kannst du uns beim Kauf und der Übertragung assistieren?
Halte die Textmenge in jedem Rasterelement ähnlich, um ein ausgewogenes Erscheinungsbild zu erzielen, ohne dass ein Element die anderen in der Höhe dominiert.
Kannst du uns beim Kauf und der Übertragung assistieren?
Halte die Textmenge in jedem Rasterelement ähnlich, um ein ausgewogenes Erscheinungsbild zu erzielen, ohne dass ein Element die anderen in der Höhe dominiert.
Live. Direkte Fragen stellen. garantiert informativ.
Fachwebinare
Unsere Webinare geben Ihnen schnell einen tieferen Einblick über das interpanel-System. Informieren Sie sich unverbindlich und stellen Sie Ihre Fragen direkt im Webinar.
Firmensitz
Produktion
This website is not part of the Facebook website or Facebook Inc. Additionally, this site is not endorsed by Facebook in any way. Facebook is a trademark of Facebook, Inc. We use Google remarketing pixels/cookies on this site to re-communicate with people who visit our site and ensure that we are able to reach them in the future with relevant messages and information. Google shows our ads across third party sites across the internet to help communicate our message and reach the right people who have shown interest in our information in the past.